Kein Technik-Kauderwelsch, keine komplizierten Prozesse. Wir machen es Ihnen so einfach wie möglich.
1.
Wir bauen Ihre App
Wir erstellen Ihre persönliche App mit Ihrem Logo und Ihren Farben und veröffentlichen sie im Apple App Store und Google Play Store.
2.
Ihre Kunden laden sie herunter
Mit einfachen Aufstellern und QR-Codes im Laden laden Ihre Kunden die App herunter und haben so Ihren direkten Draht zu Ihnen.
3.
Sie sparen Zeit & verdienen mehr
Sie nehmen Bestellungen digital an, schicken Angebote per Knopfdruck und binden Kunden mit einer digitalen Stempelkarte, die nie verloren geht.
Warum unsere Lösungen einfach funktionieren.
Weil sie mit dem Herzen eines Handwerkers, dem Kopf eines Wissenschaftlers und der Stimme eines Partners entwickelt werden.
Meine Reise begann im Handwerk, mit einer klassischen Bäckerlehre. Danach habe ich 17 Jahre lang als Assistent der Biotechnologie gelernt, mit höchster Präzision zu arbeiten. Im Vertrieb habe ich anschließend verstanden, wie wichtig es ist, Kunden wirklich zuzuhören.
Heute fließt all das in `byte & Handwerk` zusammen. Das Ergebnis sind digitale Werkzeuge, die nicht nur kreativ sind, sondern vor allem zuverlässig, stabil und durchdacht – gebaut für den harten Alltag in Ihrem Betrieb.
„Isch babbel dir nix vor. Isch mach's äfach. Fer disch un doi G'schäft, alla hopp!“
Stellen Sie sich vor...
...Ihre Theke ist durch digitale Vorbestellungen schon voll, bevor die ersten Kunden den Laden betreten.
...Sie können an einem regnerischen Tag per Knopfdruck ein Kuchen-Angebot an alle Ihre Stammkunden schicken und den Umsatz retten.
...Sie haben endlich wieder mehr Zeit für das, was Sie lieben: Ihr Handwerk.
Das ist kein Traum. Das ist der Plan.
Was steht der Zukunft Ihres Betriebs im Weg?
Finden Sie in 3 Minuten den größten Engpass in Ihrem Betrieb. Unser kostenloser Check gibt Ihnen eine klare, ehrliche Analyse und den direktesten Weg zur Lösung.
Das Ergebnis: Ihre persönliche Empfehlung
Klare Analyse: Wir zeigen Ihnen den einen Bereich auf, der Ihnen aktuell am meisten Zeit oder Geld kostet.
Konkreter nächster Schritt: Sie erhalten eine auf Ihren Betrieb zugeschnittene Empfehlung für die 1-2 wirkungsvollsten nächsten Schritte.
100% unverbindlich: Sie gewinnen Klarheit, ohne jede Verpflichtung.
Wenn Sie das Quiz überspringen und direkt mit mir über Ihr Anliegen sprechen möchten, nutzen Sie einfach das Kontaktformular.
Eine Partnerschaft, die weiter geht.
Meine Arbeit hat ein doppeltes Ziel. Ich will nicht nur erfolgreiche digitale Produkte für das Handwerk schaffen. Als Mensch und Unternehmer sehe ich mich auch in der gesellschaftlichen Verantwortung.
Deshalb engagiere ich mich mit meinem sozialen Herzensprojekt persönlich gegen die Einsamkeit älterer Menschen in unserer Region. Ihre Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit mir ist also nicht nur eine Investition in die Zukunft Ihres Betriebs, sondern auch ein direkter Beitrag zum sozialen Zusammenhalt.
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung der Website
Sicherstellung und Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, insbesondere zur Missbrauchserkennung
zur technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Allerdings behalten wir uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website sowie der Sicherstellung der Systemsicherheit und Missbrauchserkennung.
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Daten werden in Server-Log-Dateien in einer Form, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, maximal für 7 Tage gespeichert; es sei denn, dass ein sicherheitsrelevantes Ereignis auftritt (z.B. ein DDoS-Angriff).
Im Falle eines solchen Ereignisses werden Server-Log-Dateien bis zur Beseitigung und vollständigen Aufklärung des sicherheitsrelevanten Ereignisses gespeichert.
Drittlandtransfer
Die erhobenen Daten werden ggfs. in folgende Drittländer übertragen:
USA
Folgende Datenschutzgarantien liegen vor:
Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.
Kontaktaufnahme
Art und Zweck der Verarbeitung
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit der Anfrage
URL, von der die Anfrage erfolgte
Eine Kontaktaufnahme ist über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Hierzu zählen Datum und Uhrzeit des E-Mailversands, E-Mailadresse, IP-Adressen sowie Informationen zu den an der E-Mail-Kommunikation beteiligten Servern.
Sie können Sie über die bereitgestellten Telefonnummern Kontakt zu uns aufnehmen. Hierbei erheben wir Protokolldaten, die Ihre Telefonnummer und die Dauer des Gesprächs beinhalten.
Unabhängig von der gewählten Kommunikationsart erheben wir den Inhalt Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten ist die Ermöglichung einer unkomplizierten Kontaktaufnahme.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Daten werden spätestens nach abschließender Bearbeitung der Anfrage, spätestens jedoch nach 6 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. nach Bearbeitung der Kontaktaufnahme gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.
Drittlandtransfer
Die erhobenen Daten werden ggfs. in folgende Drittländer übertragen:
USA
Folgende Datenschutzgarantien liegen vor:
Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns die erforderlichen Daten und den Grund der Anfrage mitteilen.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an den oben genannten Verantwortlichen.
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe der activeMind AG erstellt.